Florian Wirtz: Vermögen & Gehalt

Vermögen | 8 Millionen Euro $8,693,288.00 US Dollars |
Geburtsdatum | 3. Mai 2003 (20 Jahre) |
Tore | 38 |
Fouls | 15 |
Staatsangehörigkeit | Deutschland |
Größe | 1,77 m |
Position | Offensives Mittelfeld |
Aufstrebendes Talent und Vermögen
Florian Wirtz ist ein Name, der zunehmend mit aufregendem jungen Talent im deutschen Fußball verbunden wird. Mit gerade einmal 20 Jahren hat er Rekorde gebrochen, die Aufmerksamkeit der Top-Clubs auf sich gezogen und sich als Schlüsselspieler für Bayer Leverkusen und die deutsche Nationalmannschaft etabliert.
Mit einem berichteten vermögen von 8 Millionen Euro werden Wirtz’ Erfolge auf dem Platz bereits in finanzielle Belohnungen umgesetzt, ein Beweis für sein enormes Potenzial.
Wochen-Monats- und Jahresgehalt
Vertrag mit Bayer Leverkusen, läuft bis zum 30. Juni 2027 (noch 4 Jahre)
- Bruttogehalt: €10.000.000 pro Jahr
- Wöchentliches Gehalt (2023-2024): €48.077
- Wöchentlich: £76.000
- Jährlich: £3.952.000
- Geschätzte Karriereverdienste: £12.067.120
Frühe Jahre und Karrierebeginn
Geboren am 3. Mai 2003 in Pulheim, Deutschland, zeigte Florian Wirtz schon früh eine Leidenschaft für Fußball. Seine ersten Schritte im Vereinssport machte er beim SV Grün-Weiß Brauweiler, bevor er 2011 in die Jugendakademie des 1. FC Köln wechselte. Dort entwickelte er sich rasant und wurde 2020 von Bayer Leverkusen verpflichtet.
Durchbruch bei Bayer Leverkusen
In Leverkusen gelang Wirtz der Durchbruch auf der Profi-Bühne. In seiner ersten Saison avancierte er zum Stammspieler und wurde mit seinen Leistungen zum jüngsten Torschützen und Assistgeber in der Geschichte der Bundesliga. Seine Spielintelligenz, Technik und Torgefährlichkeit machten ihn zu einem der begehrtesten Spieler Europas.
Nationalmannschaftskarriere
Aufgrund seiner Leistungen in Leverkusen wurde Wirtz auch in die deutsche Nationalmannschaft berufen. Im September 2021 feierte er sein Debüt und etablierte sich schnell als wichtiger Spieler im Team. Mit seinen jungen Jahren hat er bereits an der Europameisterschaft 2021 und der Weltmeisterschaft 2022 teilgenommen.
Verletzungshistorie
Wirtz’ Karriere wurde jedoch auch von Rückschlägen geplagt. Im März 2023 erlitt er einen Kreuzbandriss, der ihn für mehrere Monate außer Gefecht setzte. Trotz dieser schweren Verletzung hat er sich abermals zurückgekämpft und ist wieder zu einem Leistungsträger seiner Mannschaft geworden.
Spielstil und Stärken
Wirtz ist ein vielseitiger Spieler, der sowohl im offensiven Mittelfeld als auch auf der linken Außenbahn eingesetzt werden kann. Seine Stärken liegen in seiner Spielintelligenz, seiner Technik und seinem Passspiel. Er ist zudem ein torgefährlicher Spieler, der auch aus der Distanz gefährlich werden kann.
Potenzial für die Zukunft
Florian Wirtz gilt als eines der größten Talente im Weltfußball. Mit seinen jungen Jahren hat er bereits so viel erreicht und das Potenzial, noch viel mehr zu erreichen. Er hat das Zeug dazu, eine Ära im deutschen Fußball zu prägen und zu einem der besten Spieler der Welt zu werden.
Stammt aus einer Fußballerfamilie
Florian Wirtz’ Vater, Hans-Joachim, war ein ehemaliger Fußballspieler, der in den unteren Ligen des deutschen Fußballs spielte. Sein Vater ist zusammen mit seiner Mutter, Karin, sein Agent. Sein Vater ist Vorsitzender des örtlichen Fußballvereins SV Grün-Weiß Brauweiler, wo Florian die ersten Jahre seiner Fußballkarriere verbrachte, bevor er nach Köln wechselte.

Es ist klar, dass Fußball in der Familie liegt und er möglicherweise zu Florians Leidenschaft für den Sport beigetragen hat. Seine Arbeitsmoral muss auch irgendwie von einer fußballverrückten Familie herrühren. Darüber hinaus ist seine Schwester ebenfalls eine professionelle Fußballspielerin.
Im Vergleich zu Kai Havertz
Florian Wirtz, ein offensiver Mittelfeldspieler mit Fähigkeiten als Flügelspieler, wird mit dem ehemaligen Bayer Leverkusen-Spieler Kai Havertz verglichen, der 2020 zu Chelsea wechselte. Wirtz betrachtet Havertz als Vorbild und hat sich gut mit ihm verstanden. Er lobt Havertz für seine Fähigkeiten und lernt viel von ihm. Nach Havertz’ Abgang übernahm der 19-jährige Wirtz die Nummer 10 und hat sich in dieser Rolle etabliert.
Zusätzliche Informationen
- Aktueller Verein: Bayer Leverkusen
- Vertrag: Bis 2027
- Marktwert: 110 Millionen Euro
- Nationalmannschaft: Deutschland
- Spiele: 17
- Tore: 4
Zweimaliger Gewinner der Fritz-Walter-Medaille
Florian Wirtz, der als einer der vielversprechendsten deutschen Nachwuchsfußballer gilt, hat eine bemerkenswerte Leistung vollbracht: Er wurde 2020 zweimal mit der prestigeträchtigen Goldenen Fritz-Walter-Medaille ausgezeichnet. Diese Auszeichnung, die ihm sowohl in der U17- als auch in der U19-Kategorie verliehen wurde, unterstreicht sein außergewöhnliches Talent und stellt einen wichtigen Meilenstein in seiner aufstrebenden Karriere dar.
Die Fritz-Walter-Medaille, benannt nach dem legendären deutschen WM-Kapitän von 1954, gilt als höchste Auszeichnung für Nachwuchsspieler im deutschen Fußball und unterstreicht Wirtz’ Status als Ausnahmetalent.

Nach seinen herausragenden Leistungen in der Bundesliga in seiner Debütsaison zeigte sich Wirtz bei der Entgegennahme der begehrten Auszeichnung sehr stolz und betonte die Bedeutung der Auszeichnung als langfristiges Ziel. Die Auszeichnung war eine Bestätigung für sein Engagement und sein Talent und bestätigte seine Position als eines der vielversprechendsten jungen Talente im deutschen Fußball.
Fazit
Florian Wirtz ist ein Juwel des deutschen Fußballs. Mit seiner Spielintelligenz, seiner Technik und seinem Torriecher hat er das Potenzial, einer der besten Spieler der Welt zu werden. Seine Karriere ist noch jung, aber er hat bereits bewiesen, dass er auf höchstem Niveau spielen kann. Die Zukunft gehört Florian Wirtz.